Donnerstag, 05 Juli 2018 22:51

Picknick

Zum Abschluss eines ereignisreichen ersten Diensthalbjahres hatten sich Uta und ihr Team etwas Besonderes für die Markranstädter Fünkchen ausgedacht...

Nicht zuletzt auf Grund der hohen Temperaturen am Freitag, dem 29.06.2018, unternahmen wir einen Ausflug in die Eisdiele nach Markranstädt...

Dort angekommen durften sich die Fünkchen aus der Kinderkarte jeweils einen Eisbecher raussuchen. Schneller als gedacht standen die leckeren Eis in Form von Dinonestern, Schneemännern oder Bienen vor den Kindern und schneller als gedacht waren sie auch wieder weg...

Frisch gestärkt machten wir uns auf zum Piratenspielplatz, um diesen unsicher zu machen und dort das versprochene Picknick einzunehmen. Finns Mama hatte uns mit leckeren Muffins versorgt und nach einer kurzen Spiel- und Toberunde hatten wir in unseren Bäuchen auch wieder Platz um die Muffins zu vernaschen...

Dieser Dienst war nicht nur der letzte des ersten Halbjahres, es war auch der letzte Dienst für unseren Finn...

Wir wünschen ihm und Emil nochmals viel Spaß in der Jugendfeuerwehr und freuen uns wenn wir uns vielleicht doch das eine oder andere Mal wieder sehen...

Uta, Sandra, Elvira, Daniela und Jana wünschen allen Kindern schöne Ferien! Wir freuen uns, wenn wir uns alle nach der Sommerpause wieder sehen!

Montag, 18 Juni 2018 22:47

06.-16.06.18 - Ereignisreiche Tage

Ereignisreiche Tage liegen hinter uns... aber fangen wir von vorne an...

Anlässlich des Kindertages fuhren die Markranstädter Fünkchen am 06.06.2018 ins Jump House nach Leipzig, um einfach mal nach Herzenslust zu toben. Angefangen vom Freejump, hin zur Schnitzelgrube bis zum Dutchballspiel, war nichts vor uns sicher. Die größeren Fünkchen übten sich sogar am SurvivalJump, bei dem Emil als Sieger hervor ging. Erschöpft aber glücklich verabschiedeten wir uns bis zum nächsten Dienst.

Und der ließ nicht lange auf sich warten, denn schon am 15.06.2018 galt es sich auf die nächsten Highlights vorzubereiten. Zum Einen übten wir für unseren großen Auftritt zum 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Döhlen, zum Anderen bereiteten wir tollen Kopfschmuck für den Kinderfestumzug vor. Während wir fleißig sangen, tanzten und bastelten, gestalteten die Eltern der Fünkchen und Matthias (Vorsitzender unseres Fördervereins) den Festwagen für den Umzug...

Am Samstag, dem 16.06.2018, war es dann so weit - die Fünkchen konnten zeigen, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten. Los ging's mit der "Schlauchgymnastik", über das "Auto von der Feuerwehr" bis hin zu unserem, eigens von Uta gedichteten, "Feuerwehrlied". Trotz aller Aufregung meisterten die Fünkchen ihren Auftritt mit Bravour und erhielten dafür einen tobenden Applaus...

An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag der Jugendfeuerwehr Döhlen!

Wir feierten allerdings nicht nur den Geburtstag der Jugendfeuerwehr. Wir feierten auch eine Premiere. Die ersten Kinder unserer Fünkchen wurden feierlich in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Ab Sommer dieses Jahres werden Emil und Finn ihren Dienst in der Jugendfeuerwehr Döhlen aufnehmen. Wir wünschen Ihnen dafür schon jetzt viel Spaß und alles Gute!

Nun freuen wir uns aber erst einmal auf den kommenden Sonntag, an dem wir mit unserem frisch bemalten Umzugswagen durch Markranstädt fahren können...

Vielen lieben Dank an unseren Förderverein, der uns den Besuch im Jump House ermöglicht hat. Vielen lieben Dank auch an unsere fleißigen Künstler, die unseren Wagen gestaltet haben. Besonderer Dank an Frances für unser wunderschönes Logo - das alles kann am kommenden Sonntag zum Festumzug des 143. Markranstädter Kinderfestes bestaunt werden...

Hier ein paar Bilder vom 06.06.2018:

Hier ein paar Bilder vom 15.06.2018:

Und hier Vorbereitung des Auftritts vom 16.06.2018 und feierliche Übernahme in die Jugendfeuerwehr:

Montag, 21 Mai 2018 22:25

Kreativ Dienst

Dieser Dienst der Kinderfeuerwehr war ganz im Zeichen der Vorbereitung zweier wichtiger Ereignisse. Zum einen für den 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Döhlen/Quesitz und gleichzeitige Beförderung von zwei Fünkchen sowie zum anderen für das 143. Kinderfest in Markranstädt.
Im ersten Teil des Dienstes wurden für unseren Wagen, auf dem die Fünkchen am Festumzug teilnehmen, feurige Girlanden gefertigt. Hier war echte Team Arbeit gefragt. Jedes Fünkchen übernahm eine wichtige Aufgabe: festhalten, zusammen falten, tackern, schneiden ...
Nach der Stärkung ging es musikalisch mit Bewegung, Schlauch Gymnastik und Spielliedern weiter.

Wie immer haben wir viel und fleißig geschafft. Aber aufgeregt sind wir auf die nächsten Events doch sehr. Unser Kindertag-Dienst im Jump House gehört hier hundert prozentig dazu.

Danke allen Beteiligten für die Unterstützung.

Montag, 21 Mai 2018 22:24

Erste Hilfe

Gleich 3 Aufgaben musste unsere Kinderfeuerwehr heute erfüllen. Auf dem Dienstplan standen Erste Hilfe, Stiche und Knoten sowie die Wiederholung der Kenntnisse vom letzten Dienst zum Feuer löschen.

Nach unserem musikalischen Start teilten wir die Kinder in drei Gruppen ein. An drei Stationen stellten unsere "Kleinen" ihr Wissen und Können unter Beweis. Erstaunlich exakt wussten alle noch über die drei Säulen Bescheid, die für die Entstehung von Feuer nötig sind und was daraus sich ergebend getan werden kann, um das Feuer zu löschen. Selbst die Erklärung der Hinweis Schilder auf den Standort von Hydranten gelang sicher. Ein dickes Lob an alle.
An der nächsten Station übten die Fünkchen das korrekte Anlegen von Verbänden und Pflastern und frischten damit ihr Wissen über Erste Hilfe auf. Dieses Mal ging es vor allem um die Versorgung blutender Wunden. Zum Abschluss brachten alle Fünkchen einen Probanden aus ihrer Mitte in die stabile Seitenlage. Wie aus der Pistole geschossen wussten unsere Kleinen Bescheid als Daniela sie nach dem Absetzen eines Notrufes befragte. Fleißig übten alle mit und fanden vor allem das Verbinden und Pflasterkleben toll. (deshalb dauerte das Training an dieser Station länger als geplant)
Die besondere Bedeutung von Knoten für alle Feuerwehr Frauen und Männer besprachen die Fünkchen an der dritten Station. Ob Sichern, Befestigen, Verbinden - klappen kann das nur mit dem nötigen Üben. Jana hatte drei Knoten ausgewählt und beeindruckender Weise benannten die meisten Doppelschlag, Mastwurf und Zimmermannsschlag am Ende des Dienst-Nachmittages sicher und korrekt. Zwei Knoten wurden schließlich praktisch geübt. Geschickt knoteten die Fünkchen Doppel- und Zimmermannsschlag und versetzten damit einige Große in Erstaunen.

Danke allen Beteiligten für die Unterstützung und besonders Elvira, die uns auch dieses Mal wieder tatkräftig zur Seite stand.

Samstag, 26 Januar 2019 15:18

Beschaffung neuer Drehleiter

Am 06.12.2018 beschloss der Stadtrat der Stadt Markranstädt die Vergabe der neuen Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Markranstädt. Die Vergabe für Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) ging an die Firma Rosenbauer Group in Karlsruhe. Für Los 2 (Beladung) erhielt die Firma BTL Brandschutz Technik Leipzig GmbH den Zuschlag.

Donnerstag, 23 Januar 2020 13:51

Schulanfang 2019

Am 17.08.2018 war es soweit - der Schulstart für viele ABC-Schützen. Auch in diesem Jahr versüßten einige Kameradinnen und Kameraden den Schulanfang durch die Übergabe der Zuckertüten! Die Erstklässler der Grundschule Kulkwitz wurden dabei von den Ortsfeuerwehren Gärnitz und Markranstädt mit einem Zuckertütenbaum überrascht. Für die Grundschule Großlehna übernahmen die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Großlehna/Altranstädt die Auslieferung der reich gefüllten Zuckertüten.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt wünschen den ABC-Schützen alles Gute auf Ihrem neuen Lebensabschnitt.

Donnerstag, 23 Januar 2020 13:48

Hochzeit Melanie & Stefan

Nach dem Motto: "Geteilte Freude ist doppelte Freude", freuen wir uns mit Melanie und Stefan! Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markranstädt gratulieren zur Hochzeit und wünschen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg!

Notruf

112

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

Kontakt


Freiwillige Feuerwehr Markranstädt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt

+49 34205-610
+49 34205-61145
info@feuerwehr-markranstaedt.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap